Langsam erwacht 😴 das Vereinsleben wieder in unserem Vereinsheim

Die schwere Corona-Zeit hat auch die Aktivitäten vom Trachtenverein stark eingeschränkt. Einige wenige Mitglieder haben die Zeit genutzt, um Renovierungs- und Ausbesserungsarbeiten im und am Vereinsheim vorzunehmen.

Während ein neues Mitglied in unseren Vereinsheim neue Toiletten und Wasserkästen eingebaut hat, haben einige weitere Mitglieder das marode Vordach im Eingangsbereich mit renoviert und ausgebessert. Es bedarf vieler Stunden, um das Dach und die Decke mit neuen Balken zu stabilisieren und zu erneuern. Auch das Treppengeländer ist wieder wie neu, nachdem neue Balken und Sprossen eingesetzt wurden.

Wir freuen uns besonders, dass unsere älteren Mitglieder als auch die neuen Mitglieder, mit Hand angelegt haben, um ein schnelles Ende zu erreichen. Der Eingangsbereich ist wieder neu.

Vorher:

Nachher:

Des Weiteren haben wir alle anfallenden Arbeiten, was bei einen eigenen Vereinsheim nicht ausbleibt, wie Büsche schneiden und Rasen mähen, um einen Wildwuchs zu verhindern, oder wieder Holz schneiden, damit wir im Winter eine warme Stube haben.

Wir, ein paar Rentner, haben sich entschlossen, einmal die Woche uns zu treffen um alle anliegenden Arbeiten, ob groß oder klein, zu erledigen. Wenn weiter Vereinsmitglieder Zeit und Lust haben, können diese uns zu jeder Zeit unterstützen. Wir sind für jede helfende Hand dankbar. Doch halt, wenn ihr uns am Mittwoch helfen wollt, ruf bitte vorher Helmut Wernet oder mich an, es kann mal sein, dass wir keine Zeit haben, nicht dass ihr um sonst kommt.

Es geht nur langsam voran, aber es wird auf jeden Fall einiges getan.
Andere Verein die unsere Räumlichkeiten nutzen, wollen wieder ihre Aktivitäten aufnehmen, wenn Corona es erlaubt.

Egal welche Veranstaltungen wir haben werden, die Hygienevorschriften werden weiterhin eingehalten.

Wir freuen uns, wenn wir wieder zur Normalität zurückkommen und dem Verein ein Leben einhauchen. Erfreulich finden wir, dass auch Anfragen vorliegen, wann der Verein wieder seine Tanzproben aufnimmt, da Interesse besteht hier aktiv mitzuwirken.

Sollten Sie Interesse an aktiver Brauchtumspflege haben, oder nur an den Probeabende zu Besuch kommen möchten, fragen Sie sich einfach nach bei einer unserer Kontaktadressen.
Jeder der Lust und Liebe an der Trachtensache hat, ist uns herzlich Willkommen.

Sobald die neuen Termine feststehen, können sie diese hier auf unserer Internetseite finden.

Nach dieser schlimmen Zeit wünschen sich viele wieder ein geselliges Zusammensein. Bei uns könnte es gefunden werden.

Wir freuen uns über jeden Besuch.

1.Vorstand
Wilfried Hengel

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Langsam erwacht 😴 das Vereinsleben wieder in unserem Vereinsheim

Weihnachtsfeier 2022

Endlich war es wieder so weit. Wir konnten am 04.12.2022 nach zwei langen Jahren wieder eine Weihnachtsfeier abhalten.

Es sind viele Mitglieder der Einladung gefolgt mit dem Verein gemeinsam die Weihnachtsfeier abzuhalten. Wie die Jahre zuvor wurde eine große Tombola aufgebaut, mit sehr schöner und edler Preise.

Auf diesen Weg möchte ich mich bei den Helfern Petra und Helmut Wernet und Erika Zörntlein recht herzlich für die Vorbereitungsarbeiten bedanken.

Wir haben die Weihnachtsfeier genutzt, einige Mitglieder vom Trachtenverband Mittelfranken für ihr aktives Trachtentragen ehren zu lassen.

Hans-Georg Hager, Vorstandsmitglied vom Trachtenverband, ehrte Helmut Wernet, Klaus Hacker und Dieter Hacker für 50 Jahre sowie Erika Zörtlein für 25 Jahre für ihren aktiven Einsatz in der Trachtensache.

Auch wir vom Verein beglückwünschten unsere geehrten Mitglieder.

Mit einem Abendessen und anschließenden gemütlichen Beisammensein haben wir unsere Weihnachtsfeier ausklingen lassen.

Auf diesen Weg möchten wir allen für das neue Jahr 2023 alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Vorstandschaft
Trachtenverein Erlangen

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier 2022